Panitzscher ist gesund – Ein Bio-Zertifikat kostet sehr viel Geld und wird in der nächsten Zeit nicht angestrebt. Die Tiere werden artgerecht in Kleingruppen gehalten, Antibiotika und chemische Keulen sind tabu.
Panitzscher ist regional. Alles was im Hofladen angeboten wird ist entweder in Eigenproduktion entstanden oder in Kooperation mit Partnern im Leipziger Raum. In wenigen Minuten ist man vor Ort, ob bequem mit dem Auto oder sportlich mit dem Rad.
Panitzscher ist transparent. Jeder kann sich mit eigenen Augen ein Bild davon machen, wie die Tiere gehalten werden. Die Mitarbeitenden sind Experten in eigener Sache und führen Interessenten gern durch die Stallungen.
Panitzscher schafft Arbeit. Arbeit für Menschen mit Behinderungen. Gerade in der Landwirtschaft sind die Mitarbeitenden nah dran am „normalen“ Arbeitsleben. Hier wird sogar im Schichtdienst gearbeitet, weil dies einerseits die Tierhaltung erfordert und andererseits die Mitarbeiter mit dem realen Leben konfrontiert.